Aktuelle Nachrichten
22./23.03.2025
Volltreffer und Rekorde für Dresden bei der Landesmeisterschaft Sportschießen Druckluft in Brandis
Svenja Graßmann, Anna Maria Trischberger und Fabienne Rapps (1. Platz und Landesrekord) in der Mannschaft mit Silber.
Birgit Rosenkranz (2.) und Elke Frohberg mit Gold in der Damen IV
Für die Sportler der Privilegierten Scheibenschützen-Gesellschaft zu Dresden e.V. geht ein anstrengendes und erfolgreiches Wettkampfwochenende zu Ende. Zahlreiche Mannschaften, teils zusammen mit Sportlern aus anderen Vereinen, sowie einzelne Starter in Leistungs- und Breitensport gemischt konnten Platzierungen unter den ersten drei erreichen.
Ganz besonders erfolgreich zeigte sich Fabienne Rapps (Damen I) auf dem ersten Platz im Luftgewehr mit 412,1 Ringen und hat um 0,1 Ringe einen neuen Landesrekord erzielt. Gleiches gelang am Sonntag Fredrik Röthig (Junioren I) mit 401,7 Ringen, der dabei den vorherigen Rekord von 397,2 Ringen recht deutlich verdrängte.
In den Damen IV auf Erfolg gebucht sind Elke Frohberg auf dem 1. Platz mit 389,3 und Birgit Rosenkranz mit Silber. (383,3) Dazu Peter Drohmann in der Herren IV auf Platz 2 mit 382,1 Ringen. Mit der Luftpistole der Herren III hat sich Henrik Schneider am Samstag, ebenfalls langjähriger Schütze in Dresden, mit 366 Ringen Gold und mit deutlichem Abstand vor dem Zweitplatzierten Mario Stephan aus Chemnitz erkämpft. Im Finale der Damen hat Jenny Merker (Chemnitz), ein in der Nachwuchsarbeit in Dresden ausgebildetes Talent, mit komfortablem Vorsprung von 12,1 Ringen den 1. Platz aus dem Vorkampf mit 370 Ringen klar verteidigt und neben dem Landesmeistertitel auch das beste Finalergebnis des Tages erzielt.
Der Nachwuchs im Leistungssport der PSSG zu Dresden hat in Luftgewehr und Luftpistole dem Vorbild von Jenny gleichermaßen nachgeeifert. Maximilian Braun und Felix Peter Paul im Luftgewehr sowie Luca-Alexander Springer und Johann Philipp Beck in der Luftpistole jeweils auf dem 1. und 2. Platz. Letztere starten beide in diesem Jahr für Burgstädt.
Im Para-Sportschießen der Klasse SH1/AB1 ohne Hilfsmittel musste sich Sebastian Schneider mit 368,6 Ringen, mit neuem Luftgewehr nach Defekt kurz vor dem Wettkampf, dem Freitaler Sportkameraden Jürgen Weser (381,7) geschlagen geben.
Direkt nach dem Wettkampf heißt es in Brandis die elektronischen Anlagen wieder einzupacken, in Dresden wieder aufzubauen und ab Montag wieder ins Training zu gehen, für weitere überregionale und internationale Wettkämpfe -- und natürlich die Deutsche Meisterschaft in München Ende August.
Wer Lust bekommen hat, das eigene schießsportliche Talent auf die Probe zu stellen, hat übrigens am 27. September diesen Jahres die Gelegenheit auf dem Tag der offenen Tür in Klotzsche, den Sommerschießspielen der PSSG zu Dresden.